
Wie gehe ich mit Beleidigungen um? Was kann ich tun, wenn ich ausgegrenzt werde? Und wie setze ich meine eigenen Grenzen, ohne anderen zu schaden? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 2. und 4. Klasse der Volksschule Pöls – Oberkurzheim im Rahmen des Projekts „Löwenstarke Kinder“.
Das pädagogische Programm, das von der erfahrenen Trainerin Diana Uschner geleitet wurde, zielt darauf ab, Kinder im Umgang mit schwierigen Alltagssituationen zu stärken. In Workshops und Rollenspielen lernten die Kinder Strategien, wie sie Konflikte lösen, Selbstbewusstsein entwickeln und ein respektvolles Miteinander fördern können.
Ein starkes Zeichen für die Zukunft
Die Schulleiterin Frau Koiner zeigte sich begeistert vom Engagement der Kinder: „Die Themen dieses Projekts sind nicht nur für den Schulalltag wichtig, sondern auch für ihr gesamtes Leben. Wir wollen den Kindern die Werkzeuge geben, die sie brauchen, um mit Zuversicht und Stärke durchs Leben zu gehen.“
Die positive Resonanz der Kinder, Eltern und Lehrkräfte zeigt, wie wertvoll das Projekt „Löwenstarke Kinder“ ist. Eine Fortsetzung für weitere Jahrgangsstufen wird bereits geplant, um auch künftig mutige, respektvolle und starke Persönlichkeiten zu fördern.